Sicherheitsanalyse, Bedrohungsanalyse, Schutzpläne & Krisenpläne
Durch unsere operativen Kernmaßnahmen, schützen wir die privaten Rechte unserer Auftraggeber und tragen somit zur Gefahrenabwehr und Unversehrtheit bei.
Dazu führen wir gezielte Sicherheitsanalysen durch, stellen so das individuelle Schutzbedürfnis fest und erstellen den notwendigen Schutz- und Krisenplan.
Wir führen national und international Bedrohungsanalysen durch und ermitteln die jeweilige regionale Gefährdungslage. Dadurch können wir frühzeitig, das Risiko einschätzen um die notwendige Sicherheitsstategie mit dem dazugehörigen Schutz- und Krisenplan sowie den erforderlichen Notfallplan organisieren.
Diese werden ständig an die sich ändernde Bedrohungslage angepasst. Wir sind in der Lage Informationen zu erarbeiten, die sehr spezifisch und vertraulich sind, so dass sie nur der Entscheidungsfindung des Mandanten dienen können.
Überwachung
ISPT Security & Consulting überwacht die Partner seiner Auftraggeber bei der Auftragserfüllung. Diese dient zum einem dem Qualitätsmanagement und zum anderen der Entlastung bei Vorwürfen der Rechtsverletzung.
Monitoring
Mystery Check
Profiling
Beratung
Wenn zum Schutz privater Rechte gerichtliche Hilfe nicht rechtzeitig erlangt werden kann, darf die Polizei oder die Ordnungsbehörde nicht ohne weiteres tätig werden. Vielmehr muss hinzukommen, dass ohne administratives Einschreiten die Verwirklichung des Rechts vereitelt oder wesentlich erschwert wird. Wir sind der Auffassung, dass Recht darf dem Unrecht nicht weichen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Kunden in diesem Fall zu beraten. Dazu Analysieren wir den Stand des Prozessverlaufes und beurteilen die Auswirkungen aus dem gegenwärtigen Verhalten unserer Kunden auf die eigene Bedrohungslage und stehen mit fundierten Rechtswissen zur Seite. Dazu sind wir in der Lage, Informationen zu gewinnen aus denen wir Erkenntnisse generieren, die sehr spezifisch und vertraulich sind, so dass diese der Entscheidungsfindung unserer Kunden dienen können. Dabei ist es uns wichtig, mit der richtigen Reaktion auf die ausgeführte Aktion zu reagieren um den Prozessverlauf nicht zu gefährden.
Innerhalb dieses Prozessverlaufes entstehen oft Unsicherheiten in den Verhaltensweisen unserer Kunden. Dabei ist oft der richtige Umgang mit dem störenden Faktor eine Herausforderung für jeden Einzelnen. Dazu geben wir unsern Kunden Handlungsanweisungen zu einem bestimmten Verhalten, dass der Prozessverlauf nicht gestört oder gefährdet wird. Dabei ist es uns besonders wichtig, dass Eskalationen vermieden werden.